Über mich

Das Leben in seiner ganzen Unterschiedlichkeit und Vielfalt, die Landschaft des Allgäus aber auch die Landschaften Skandinaviens, die vielen Beziehungen zu den Menschen insbesondere zu meiner Familie sind für mich prägend. Diese Vielfalt zeigt sich in meinem Leben. Schon als Heranwachsender haben mich Natur und Menschen interessiert. Hinzu kam auch immer ein spirituelles und kirchliches Interesse. In meinem Theologiestudium konnte ich den Blick auf das Leben der Menschen und auf Gott vertiefen. Daraus ergab sich auch meine Entscheidung Pastoralreferent zu werden.  Es geht mir um das Verstehen des Lebens und dieses Verstehen mit anderen Menschen zu teilen. Wichtige Etappen auf diesem Weg waren meine wissenschaftliche Arbeit mit der Promotion zum Doktor der Theologie, aber auch meine Fort- und Weiterbildungen im theologischen, beraterischen und erwachsenenbildnerischen Bereich sowie meine Arbeit als Seelsorger. Erfahrungen und Wissen angemessen weitergeben und erschließen zu können, ist für mich eine immer neue erfüllende Lebensaufgabe. Den Menschen verstehe ich als Abbild Gottes, der eine schöpferische Kraft zur je neuen Aktualisierung seines Lebens in sich trägt. Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Echtheit prägen meinen Umgang mit Menschen.

Quellen der Inspiration und Kraft sind für mich die Natur, die Musik (ich spiele Orgel und Klavier), das ständige Studium, der Glaube und die vielen bereichernden Beziehungen zu Menschen.

Dr.theol. Ansgar Krimmer

Daten:
geb. 1962 in Leutkirch im Allgäu
1982 Abitur am Leutkircher Gymnasium
1982-1984 Studium der Katholischen Theologie an der Universität Tübingen
1984-1985 Studium der Katholischen Theologie an der Universität Innsbruck
1985-1988 Studium der Katholischen Theologie an der Universität Tübingen
1988 Dipl.theol.
1988-1992 Promotionsstudium an der Universität Tübingen; Promotion zum Dr.theol.
Seit 1988 Referent in der Erwachsenenbildung (Vorträge und Seminare)
1992-1995 Pastoralassistent in Freudenstadt
1995-2019 Pastoralreferent in Kißlegg
2006-2019 Lehrauftrag am Rupert-Neß-Gymnasium in Wangen im Allgäu
2016/2017 Ausbildung in Personzentrierter Kommunikation in Beratung und Seelsorge nach Carl Rogers (Institut für pastorale Bildung, Referat Pastoralpsychologie der Erzdiözese Freiburg)
2017/2018 Kontaktstudium Erwachsenenbildung (Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg i.Br.)
2018/2019 Weiterbildung in Personzentrierter Gesprächsführung nach Carl Rogers (Freiburg i.Br.)
Seit 2019 Dekanatsreferent im Katholischen Dekanat Allgäu-Oberschwaben mit Sitz in Weingarten

verheiratet, 2 erwachsene Kinder

youtube/Ansgar Krimmer